Liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner,
heute darf ich Ihnen eine große Veränderung in meinem Leben ankündigen – und eine kleine in Ihrem: Mit Ende des Jahres 2022 werde ich nach fast 40 Jahren Unternehmertum an die nächste Generation übergeben. Ich freue mich auf den nun vor mir liegenden Lebensabschnitt und habe noch viele Pläne – denn wer rastet, der rostet.
Über die Nachfolgeregelung bin ich sehr glücklich!
Bitte schenken Sie meinem Neffen Josef Dominik weiterhin Ihr Vertrauen. Er wurde in den 13 Jahren seiner Mitarbeit bestens auf seine neue Aufgabe als Geschäftsführer vorbereitet. Viele von Ihnen haben Josef Dominik bereits in seiner Funktion als Fuhrparkleiter oder Fahrer kennengelernt. Unterstützt wird er von seiner Schwester Mag. Olivia Schierhuber, die als Betriebswirtin das nötige Rüstzeug mitbringt. Sie werden nicht nur das traditionsreiche Familienunternehmen in meinem Sinne weiterführen, wertvolle Arbeitsplätze sichern, sondern auch mit viel Elan und guten Ideen etwas Neues erschaffen.
Für Sie ändert sich ab 01.01.2023 nur wenig:
Firmenwortlaut: Josef Dominik Schierhuber Transporte GmbH
UID-Nummer: ATU 78710824
Firmenbuchnummer: 591643 p
Firmengericht: Krems/Donau
Die gewohnten Ansprechpartner und Kontaktdaten, der Standort sowie auch das Leistungsspektrum des Transportunternehmens bleiben unverändert.
Für das große Vertrauen und Ihre Treue gegenüber unserer Firma danken wir ganz herzlich, und wünsche Ihnen auf diesem Wege frohe Festtage und weiterhin viel Erfolg!
Mit besten Grüßen
Heinz Schierhuber
Mag. Olivia Schierhuber
Josef Dominik Schierhuber
--------------------------------------------------------------------------------------------
LKW-Lenker für Planenfahrzeug
zum sofortigen Beschäftigungsbeginn gesucht.
Anforderungen:
+ Führerscheinklasse C+E
+ C95-Weiterbildung
Aufgabengebiet:
+ Nationaler und internationaler Fernverkehr
Ihr Profil:
+ Zur Verständigung sind sehr gute Deutschkenntnisse unverzichtbar
Unser Angebot:
+ Vollzeitbeschäftigung
+ Pünktliche Entlohnung nach Kollektivvertrag zuzüglich Tages- und Nächtigungsgeld
Für nähere Informationen melde dich bitte mit einer Bewerbung unter heinz@schierhuber.at oder dominik@schierhuber.at
Heinz Schierhuber e.U.
Transportunternehmen
Franz Eigl-Straße 25
3910 Zwettl
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Auf Initiative der Fachgruppe Güterbeförderung Niederösterreich, wurde ein Transporteure-Imagefilm mit dem Titel "Leben ohne LKW" gedreht. Dieser Film zeigt eindrucksvoll was ein Leben ohne Lkw und ohne Lkw-Verkehr bedeuten würde....überzeugen Sie sich selbst.
Geben Sie unter www.youtube.com im Suchfeld - Ein "Leben ohne LKW" - im täglichen Leben nicht real - ein; oder klicken Sie rechts auf die Textzeile "Leben ohne LKW"
Die folgenden Seiten zeigen einige Presseberichte über unser Unternehmen bzw. technische Ausstattung des Fuhrparks.
Da wir die Artikel der jeweiligen Zeitschrift in gescannter Form (Grafik) im Internet darstellen, bitten wir Sie beim Laden des Dokuments um etwas Geduld.
klima:aktiv mobil: Mit intelligenter Mobilität Punkt für Punkt zum Klimaziel
Umweltminister Niki Berlakovich zeichnet Josef Schierhuber Ges.m.b.H. als klima:aktiv mobil Projektpartner aus
St. Pölten, 16. September 2010: Bei der Eröffnung der klima:aktiv mobil Tour, der mobilen Ausstellung zur Bewusstseinsbildung für alternative Antriebe und klimafreundliche Mobilität, hat Bundesminister Niki Berlakovich auch Josef Schierhuber Ges.m.b.H. sowie 18 weitere Betriebe, Gemeinden und Organisationen als klima:aktiv mobil Projektpartner ausgezeichnet.
Josef Schierhuber Ges.m.b.H. erhielt die Ernennung zum Projektpartner für den aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Rahmen des Projektes "Durchführung von Lkw-Spritspartrainings". Es ist damit eine von mehr als 880 Organisationen in Österreich, die sich für aktive für eine saubere Umwelt, für weniger Lärm, eine höhere Lebensqualität und zur Sicherung von "Green Jobs" in Österreich engagieren.
klima:aktiv mobil: eine Initiative des Lebensministeriums ausgezeichnet von der EU
Die Klimaschutzinitiative klima:aktiv mobil umfasst Beratungs-, Förderungs-, Bewusstseinsbildungs- und Ausbildungsprogramme. Ziel ist die Motivation und Unterstützung von Betrieben, Städten und Gemeinden, der Freizeit- und Tourismusbranche, Schulen und Jugendeinrichtungen bei der Entwicklung und Umsetzung von klimaschonender Mobilität. Klima:aktiv mobil wird von der Wirtschaftskammer Österreich, dem WIFI Österreich, dem Österreichischen Städtebund und dem Österreichischen Gemeindebund sowie zahlreichen Partnern aus der Wirtschaft unterstützt. klima:aktiv mobil wurde 2009 mit dem EU-Preis für innovative Verwaltung als Europäische Best Practice Initiative ausgezeichnet und ist Vorbild in Europa.